Skitour: Pazolastock
Der Pazolastock ist seit der 4-Tägigen Wanderung mit meinen Eltern im Jahre 1997 (sic!) auf meiner Gipfelliste, aber irgendwie wollte es bisher einfach nicht hinhauen. Jetzt endlich haben wir den Gipfel mitgenommen, und dies erst noch bei traumhaftem Wetter.
Bereits am Freitagnachmittag sind wir mit dem Zug auf den Oberalbpass (2048m) angereist, um im Berggasthaus Piz Calmot zu übernachten. Das Personal war sehr gastfreundlich und wir verbrachten einen amüsanten Abend beim Jass mit zwei weiteren Gästen Toni und Dani.
Das Frühstück konnten wir auf 06:15 vorverschieben, so dass wir und auch die andere Tourengruppe, die via Badus/Six Madun die Maighelshütte erreichen wollte, genug früh aufbrechen konnten.
Kurz vor 7 Uhr starteten wir den Aufstieg, um knappe zwei Stunden später auf dem 2740m hohen Gipfel zu stehen. Auf die Gratüberschreitung in Richtung Rossbodenstock verzichteten wir aufgrund meiner (völlig unbegründeten) Bedenken, weswegen ich mir heute in meinen Allerwertesten beissen könnte. Nichtsdestotrotz überschritten wir den Pazolastock und genossen die kurzen Pulvereinlagen zwischen den pickelharten Nordabschnitten und so fuhren wir die 1300 Höhenmeter bis nach Andermatt ab.