Skihochtour: Wildhorn
Ob es schon der Saisonabschluss werden wird, war noch nicht klar, als ich mich mit einer Bergpunkt-Gruppe unter Führung von Barbara in Richtung Wildhorn aufmachte.
Bei mässigem Wetter stiegen wir am Samstag von der Iffigenalp ob Lenk via Iffigsee zur Wildhornhütte auf. Nach dem leckeren Nachtessen besprachen wir noch die Tour und hofften auf gutes Wetter.
Abmarsch war um 07:00 geplant, allerdings gabs beim anziehen noch die eine oder andere Verzögerung. Über P.2473 auf der alten Moräne hoch zum Chirchligletscher. Unterhalb des Chirchli haben wir den Gletscher gequert, um dann zum Glacier de Téné zu gelangen. In flachem Gelände ging es bis auf den Glacier du Wildhorn und in den kurzen Gipfelhang. Kurz vor 10 Uhr hatten wir den Nordgipfel (3246m) schon erreicht und konnten gemütlich Rasten.
Die Abfahrt auf die Iffigenalp ist weder besonders spektakulär noch anspruchsvoll, doch ich konnte doch noch den einen oder andere Sulzhang mitnehmen, wobei Sulz hier schon eher ein Synonym für Faulschne ist 😉