Vor geraumer Zeit habe ich mich für den Ausbildungskurs "Skihochtouren" bei Bergpunkt mit Res angemeldet. Dies ist der erste Teil des viertägigen Abenteuers.
Um halb eins trafen wir us bei der Station "Bernina Diavolezza" um mit der Luftseilbahn auf die Diavolezza zu gondeln. Nachdem das Bergführertum von Res vom Bahnbetreiber nicht anerkannt wurde (er hatte noch keine 2014er Marke bekommen) warteten wir noch durchaus lange auf den Kaffee im Berggasthaus. Scheinbar ist man hier nicht sehr auf Umsatz konzentriert. Guter Service lautet anders.
Um etwa 14 Uhr starteten wir die Abfahrt über den Persgletscher, um danach (angeseilt) den Morteratschgletscher in Spaltenrichtiung zu queren. Das Wetter war einigermassen OK, die Sicht unproblematisch (ca. 5km). Ab und an gab es sogar eine "Blaue Störung".
Der kurze Aufstieg (gut 120hm) über die Moräne zur Bovalhütte war schnell gemeistert und wir konnten bei Roberto und Markus, den Monopoly-spielenden Hüttenwarten einen leckeren Most geniessen.
Nach dem Nachtessen (Älpler Makkaroni) schauten wir uns die Möglichkeiten für die Freitagstour an. Aufgrund der angekündigten Wetterbedingungen entschieden wir uns für den Piz Mandra (3091m). Gefolgt von einem gemütlichen Jass (mit deutschschweizer Karten!) gönnten wir uns die verdiente Nachtruhe.