Um 08:00 starteten wir die Kurze Abfahrt zur alten Gletschermoräne durch die steile Kehle unterhalb von P.2422 (den Hubel nicht im Norden umfahren!). Etwas westlich der Moräne haben wir dan angefellt und starteten den Aufstieg. Es waren noch diverse andere Gruppen, teils geführt, teils privat unterwegs. Spannend waren die Unterschiede der Spuranlage von Bergführern und Privaten zu Beobachten. Wir hielten uns ziemlich im Flachen und zogen relativ weit Rechts hoch zum P.2594.
Bei den letzten sichtbaren Felsen auf ca. 2700m seilten wir an (ich ging voraus, Regina nahmen wir in die Mitte) und betraten den Gletscher. Faszinierend war die gewaltige Föhnwalze welche sich am Kamm weiter oben bildete. Die Sicht war grösstenteils klar, der Himmel blau. Kurz vor dem Gipfelhang wurden wir aber doch noch für ein paar Minuten vom Nebel umhüllt, um dann aber gleich wieder beste Sicht zum Gipfel zu haben. Um 11:45 erreichten wir das ziemlich überlaufene Skidepot. Den Gipfelgrat liessen wir bleiben, da es wie gesagt etwas viele Leute hatte, wäre aufgrund der Schneeverhältnisse (siehe Foto) problemlos ohne Steigeisen gegangen.
Da wir entlang der Aufstiegsroute die besten Schneeverhältnisse erwarteten fuhren wir auch wieder dort ab, und wurden am Abend bestätigt. Wir waren die einzigen mit dieser Abfahrtsroute, und alle anderen Routen (Davos la Buora und Sut Glatscher West) waren grösstenteils verfahren und bruchharstig, wir jedoch hatten auf ca. 2/3 der Abfahrt einen (mitlerweile etwas schweren) Pulver der sehr schön zu Fahren war.
Für den Gegenaufstieg zurück zur Hütte fellten wir etwas zu früh an (sorry, mein Fehler), so dass wir den pulvrigen Moränenhang nicht mehr mitnahmen. Um ca. 14:00 waren wir dann wieder zurück in der Hütte.
Zum Nachtessen gab es heute überbackene Spätzle mit Schinken und Käse. Es war wieder erste Klasse und ich möchte hier jedem Leser ans Herz legen die Medelserhütte einmal zu besuchen und die hervorragende Bewirtung zu geniessen!
Mit dabei waren Regina und Nael
SLF: 1 (gering)
SAC Sk: ZS-
Hm: ↑ 1100m, ↓ 1100m
Track: